Sie haben sich entschieden, Ihre Organisation (Verein, Distrikt, ...) bei Payrexx, dem in Polaris integrierten Online-Zahlungsanbieter, zu registrieren.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Vorbereitung
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Informationen von Ihrer Organisation verfügen. Es werden benötigt:
Informationen über den Club
Persönliche Daten des Vertreters
Bankverbindung
Siehe auch Erforderliche Informationen für die Kontoverifizierung
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Konto
Sobald Sie Ihre Anmeldung für die Online-Zahlung in Polaris durchgeführt haben, überprüft das Polaris-Team, ob die Anforderungen erfüllt sind und stellt Ihnen einen Link zum ersten Formular zur Verfügung, das mit Payrexx, dem Online-Zahlungsdienstleister, ausgefüllt werden muss.
ANMERKUNG
Verwenden Sie am besten Ihren (Sub-)Domainnamen, den Sie bereits verwenden.
Beispiel für eine Clubseite: https://redliwil.rotary.ch
Verwenden Sie «redliwil» als gewünschten Namen → Ergebnis: https://redliwil.pay.rotary.ch
Schritt 2: Aktivieren Sie Ihr Konto
Sobald Ihr Konto erstellt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungscode:
Klicken Sie auf den grünen Button, um Ihren Bestätigungscode (zweites Bild) einzugeben und Ihr Konto zu aktivieren.
Schritt 3: Art des Kontos und Daten über Ihre Organisation
Wählen Sie als Nächstes "Organisation" als Kontotyp aus. Hier sind einige Bemerkungen zu den Feldern, die Sie ausfüllen müssen:
Schritt 4: Konto aktiviert
Nachdem Sie das Formular in Schritt 3 ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Anweisungen, die Ihnen helfen, die Aktivierung Ihres Kontos abzuschließen.
Klicken Sie auf den grünen Button "Profil vervollständigen" und folgen Sie den Anweisungen.
ANMERKUNG
Mit Ihren individuellen Zugangsdaten können Sie jederzeit auf Ihre Payrexx-Kontoverwaltungsplattform zugreifen.
Details und Tipps
Hier finden Sie einige Details und Tipps:
Wenn Sie sich im Namen des zukünftigen Administrators und Inhabers des Kontos bei Payrexx registrieren müssen, sollten Sie vorübergehend Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in das zweite Formular von Schritt 3 eingeben. Damit können Sie das Payrexx-Konto erstellen.
Sobald das Konto eingerichtet ist, erhalten Sie Zugriff auf die Admin-Plattform und müssen auf der Registerkarte "Einstellungen" im Dashboard in der Benutzerverwaltung einen neuen Admin einrichten, wobei Sie die tatsächlichen Informationen des zukünftigen Kontoadministrators und -eigentümers verwenden. Er muss die per E-Mail versandte Einladung annehmen.
Die letzte Aktion besteht darin, diesen neuen Benutzer an Ihrer Stelle als Kontoinhaber zuzuweisen. Dies wird auch auf derselben Registerkarte erreicht, indem Sie das unten gezeigte Symbol auswählen:
Sie können dann bei Bedarf Ihr Profil löschen und/oder weitere Admins hinzufügen.
ANMERKUNG
Der/Die Administrator(en) kann sich von dem/den gesetzlichen Vertreter(n) unterscheiden, der/die berechtigt ist/sind, das Bankkonto der Organisation zu unterzeichnen, für das das Payrexx-Konto eingerichtet wurde.
Häufig gestellte Fragen
Welche Informationen benötige ich, um meine Organisation bei Payrexx zu registrieren?
Sie benötigen Informationen über den Club, die persönlichen Daten des Vertreters und die Bankverbindung.
Wie erstelle ich mein Payrexx-Konto?
Nachdem Sie Ihre Registrierung für die Online-Zahlung in Polaris eingereicht haben, überprüft das Polaris-Team Ihre Anforderungen und stellt Ihnen einen Link zum ersten Formular zur Verfügung, das Sie mit Payrexx ausfüllen müssen.
Kann ich einen anderen Namen für mein Payrexx-Konto verwenden?
Verwenden Sie aus Gründen der Konsistenz am besten Ihren bestehenden (Sub-)Domainnamen.
Kann ich mich im Namen einer anderen Person bei Payrexx registrieren?
Ja, Sie können vorübergehend Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben, um das Payrexx-Konto zu erstellen.
Ist es möglich, mein Profil zu löschen, nachdem ich einen neuen Admin eingerichtet habe?
Ja, Sie können Ihr Profil bei Bedarf löschen, nachdem Sie einen neuen Administrator zugewiesen haben.
Müssen die Administratoren mit den gesetzlichen Vertretern der Organisation identisch sein?
Nein, der/die Administrator(en) kann sich von den gesetzlichen Vertretern unterscheiden, die berechtigt sind, das Bankkonto der Organisation zu unterschreiben.