PIN für Administratoren

Warum ist die Eingabe einer PIN für die Sicherheit unerlässlich?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie eine zweite Form der Verifizierung erfordert, z. B. eine PIN. Dieser zusätzliche Schritt stellt sicher, dass auch wenn Ihr Passwort kompromittiert wird, unbefugter Zugriff verhindert wird. Durch die Eingabe Ihrer PIN reduzieren Sie das Risiko von Betrug, Identitätsdiebstahl und unbefugten Anmeldungen erheblich und schützen Ihre sensiblen Daten.

2FA ist obligatorisch für Benutzer, die befugt sind, personenbezogene Daten in Polaris zu verarbeiten . Dies bedeutet, dass, wenn der Benutzer eine der folgenden Positionen in einer seiner Einheiten (Heim- oder Gasteinheiten) innehat:

  • Polaris Administrator

  • Admin (alle Rechte) mit Einheiten unten mit oder ohne Export

  • Unit Admin (alle Rechte)

  • Mitglieder-Administrator

PIN eingeben

Die Eingabe der PIN ist notwendig, nachdem sich der Benutzer unter Angabe seines Benutzernamens und Passworts angemeldet hat. Der Benutzer wird beim Zugriff auf das Menü "POLARIS ADMIN" (Administration, Backend) zur Eingabe einer PIN aufgefordert. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Einheit er sich im Backend bewegt oder in der er eine Rolle einnimmt.

Die PIN wird von Polaris erstellt und dem Benutzer per E-Mail an die Adresse zugestellt, die für die Anmeldung verwendet wurde.

HINWEIS

Nach dem Abmelden ist die PIN nicht mehr gültig.

Die PIN-Eingabe ist nicht erforderlich, wenn der Nutzer über die Funktion "In Verbindung bleiben" in Polaris einsteigt und sein letztes Anmeldedatum nicht mehr als eine Woche zurückliegt. Die Funktion "In Verbindung bleiben" basiert auf Cookies, die auf dem jeweiligen Gerät des Nutzers gespeichert werden, das als sein eigenes Eigentum betrachtet werden kann. Admins, die Polaris nutzen, werden sich sehr oft nicht über die PIN-Eingabe ärgern.

Bei der Verwendung von Polaris auf verschiedenen Geräten muss die PIN nicht auf jedem Gerät eingegeben werden. Die PIN wird in der Datenbank gespeichert und ist für jedes Gerät innerhalb eines Zeitraums von einer Woche gültig.

HINWEIS

Wenn Sie Probleme mit der Abmeldefunktion haben, löschen Sie bitte alle Cookies aus Ihrem Browser.


Häufig gestellte Fragen

Wer muss in Polaris eine PIN verwenden?

Benutzer, die die Berechtigung haben, personenbezogene Daten in Polaris zu verarbeiten, wie z.B. Polaris-Administratoren, Administratoren mit allen Rechten und Administratoren für Mitgliederverwaltung, müssen eine PIN eingeben.

Wann muss ich meine PIN nach dem Login eingeben?

Sie müssen Ihre PIN eingeben, nachdem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort angemeldet haben, wenn Sie auf das Menü "POLARIS ADMIN" zugreifen (Gültigkeit: 7 Tage).

Wie wird die PIN an die Benutzer übermittelt?

Die PIN wird von Polaris erstellt und dem Benutzer per E-Mail an die für die Anmeldung verwendete Adresse gesendet.

Ist die PIN nach dem Ausloggen gültig?

Nein, die PIN ist nach dem Abmelden nicht mehr gültig. Eine neue PIN erhalten Sie, nachdem Sie sich erneut eingeloggt haben.

Muss ich meine PIN eingeben, wenn ich die Funktion "In Verbindung bleiben" verwende?

Nein, wenn Sie die Funktion "In Verbindung bleiben" verwenden und Ihr letztes Anmeldedatum nicht länger als eine Woche zurückliegt, müssen Sie Ihre PIN nicht eingeben.

Kann ich Polaris auf verschiedenen Geräten nutzen, ohne die PIN jedes Mal neu eingeben zu müssen?

Ja, Sie können Polaris auf verschiedenen Geräten verwenden, ohne die PIN jedes Mal neu eingeben zu müssen, da die PIN für jedes Gerät innerhalb eines Zeitraums von einer Woche gültig ist.

Was soll ich tun, wenn ich Probleme mit der Abmeldefunktion habe?

Wenn Sie Probleme mit der Abmeldefunktion haben, sollten Sie alle Cookies aus Ihrem Browser löschen.