Registrierungseinstellungen für Veranstaltungen
Die Möglichkeit, sich für Veranstaltungen anzumelden, kann für jede einzelne Veranstaltung aktiviert werden. Der Registrierungsprozess rationalisiert die Organisation von Veranstaltungen. Neben wertvollen Informationen für die Organisatoren profitieren auch die Mitglieder von dieser Funktion. Nach der Registrierung erhalten sie eine Bestätigung zusammen mit einer Kalenderdatei, die einfach zu ihrem Kalender hinzugefügt werden kann (z. B. Outlook).
Um die Anmeldung für die gewünschte Veranstaltung zu aktivieren, rufen Sie bitte die Veranstaltung auf und wählen Sie den Reiter "Anmeldung".

Festlegen von Registrierungsparametern
Das Kontrollkästchen ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des Registrierungsprozesses.
Legen Sie die Frist für die Teilnehmerregistrierung fest.
Setzen Sie eine Erinnerung einige Tage vor dem Ende der Registrierung auf "keine Antworten". Jede Person auf der Teilnehmerliste, die nicht auf die Veranstaltung geantwortet hat, erhält eine E-Mail-Benachrichtigung.
ANMERKUNG
Wenn Sie diese Erinnerung mehrmals senden möchten (z. B. für ein wichtiges Ereignis), müssen Sie derzeit das Enddatum der Registrierung ändern, damit die Informationen erneut gesendet werden. Es reicht nicht aus, einfach die Anzahl der Tage zu ändern (dieses Problem ist bekannt und eine Lösung wird entwickelt).
Stellen Sie die "Max. Gesamtanzahl der Personen" (Teilnehmer inkl. Begleitpersonen) ein. Wenn das Limit erreicht ist, werden die Anmeldungen auf die Warteliste gesetzt. Storniert eine angemeldete Person ihre Anmeldung, rückt automatisch die nächste Person auf der Warteliste nach. Hinweis: Es gibt keine automatische Benachrichtigung der Person, die von der Warteliste auf die Teilnehmerliste verschoben wird.
Wenn Sie "Registrierung von Begleitpersonen zulassen" aktivieren, kann das Mitglied Begleitpersonen über dasselbe Registrierungsformular registrieren, indem es sie namentlich hinzufügt.
Zahlungsabwicklung
Mit der Funktion Zahlungsabwicklung ist es möglich, Preisdetails und Zahlungsoptionen zu definieren. Um die Organisation einer Veranstaltung auf der Grundlage ihrer spezifischen Merkmale und Anforderungen zu erleichtern, stehen vier Optionen für die Verwaltung von Preisen und Zahlungen zur Verfügung.

Möglichkeiten der Zahlungsabwicklung
Option 1 "Keine Preise / Keine Zahlung" bedeutet, dass es keine Preisberechnung und keine Zahlung gibt.
Option 2 "Preise in den Veranstaltungsfinanzen festgelegt / Zahlung mit Finanzmodul" bedeutet, dass die Preise in den Veranstaltungen definiert sind und der Preis durch Bestätigung der Veranstaltungsteilnahme gezahlt wird.
Option 3 "Preis pro Antwort / Zahlung außerhalb von Polaris" bedeutet, dass der Preis für jede Antwort auf eine Frage festgelegt und vor Ort bezahlt wird.
Option 4 "Preis pro Antwort / Sofortige Online-Zahlung (per Kredit-/Debitkarte)" bedeutet, dass der Preis für jede Antwort auf eine Frage festgelegt und sofort nach Abschluss der Registrierung ausgezahlt wird.
AUFMERKSAMKEIT
Die Zahlungsabwicklung kann nicht mehr geändert werden, wenn Fragen erfasst wurden oder Teilnehmer sich angemeldet haben!
Option 1 "Keine Preise / Keine Zahlung"
Diese Option ist die Standardkonfiguration für eine einfache Veranstaltung wie ein wöchentliches Treffen plus eine Mahlzeit zu einem bestimmten Preis, bei der die Zahlung vor Ort fällig ist oder über eine Rechnung, die außerhalb von Polaris erstellt wurde, oder deren Ausgaben in den Clubbeiträgen der Mitglieder enthalten sind.
Option 2 "Preise in den Veranstaltungsfinanzen festgelegt / Zahlung mit Finanzmodul"
Diese Option ist die Einstellung, die einer einfachen Veranstaltung entspricht, wie z. B. einem wöchentlichen Treffen + Preisen, die in den Finanzparametern der Veranstaltung definiert sind, mit automatischer Abbuchung des Gesamtpreises (Hauptteilnehmer + Begleitpersonen) vom Finanzkonto des Vereinsmitglieds (Kategorien: Aktive Mitglieder, Interessenten und andere Kontakte); Für andere Teilnehmer wird die Zahlung vom Verein verwaltet (Abholung vor Ort oder auf andere Weise). Die finanziellen Parameter jeder Veranstaltung können geändert werden, auch wenn der Club Standardparameter festgelegt hat.
ANMERKUNG
Bei dieser Option kann der Club entweder die Teilnahmepreise pro Einheit in den Finanzparametern jeder Veranstaltung festlegen oder die Standard-Finanzparameter im Finanzmodul des Clubs speichern (Club-Parameter > Andere Parameter > Finanzen).
Mit dieser Option erscheint in der Verwaltung der Veranstaltung ein zusätzlicher Reiter mit der Bezeichnung "Veranstaltungsfinanzierung", der zwei Zwecken dient:
Geben Sie die verschiedenen finanziellen Parameter ein, die für die Veranstaltung gelten (Preis pro Teilnehmer, Kosten pro Einheit, sonstige Ausgaben)
Zeigen Sie die vollständige Ereignisanweisung an, sodass Sie vor dem Schließen des Ereignisses alles überprüfen können.

Einstellungen für die Ereignisfinanzierung
Option 3 "Preis pro Antwort / Zahlung außerhalb von Polaris"
Diese Option bezieht sich auf den Abschnitt "Fragen", in dem für jeden Fragetyp ein Einheitspreis angegeben werden kann (auch für die obligatorische Standardfrage "Nehmen Sie teil?"). Der Gesamtbetrag des Hauptteilnehmers wird vor Ort oder gemäß den vom Club festgelegten Bedingungen bezahlt (derzeit keine Verbindung mit dem Finanzmodul). In der Exportdatei wird der fällige Betrag für jeden Teilnehmer entsprechend aufgeführt.

Anmeldung mit Preis pro Frage

Übersicht über Ihre Anmeldung
Option 4 "Preis pro Antwort / Sofortige Online-Zahlung (per Kredit-/Debitkarte)"
Diese Option bezieht sich auf den Abschnitt "Fragen", in dem für jeden Fragetyp ein Stückpreis angegeben werden kann. Sein einzigartiger Aspekt ist, dass es eine sofortige Online-Zahlung des vollen vom Hauptteilnehmer geschuldeten Betrags ermöglicht.
ANMERKUNG
Diese Funktion ist optional und erst verfügbar, wenn sich die Organisation (Verein, Distrikt, Stiftung, Gemeinde, ...) für die Online-Zahlung registriert hat. Erfahren Sie mehr über die Online-Zahlungsfunktionen in Polaris.
BEISPIEL

Übersicht über Ihre Anmeldung
Fragen
Der Fragenbereich bietet verschiedene Arten von Fragen, unabhängig davon, ob sie sich auf das grundlegende "Nehmen Sie teil?" beziehen oder nicht. Jede dieser Fragen kann nun entweder vom Hauptteilnehmer oder von einem beliebigen Begleiter aufgerufen werden, was unterschiedliche Antworten ermöglicht. Die Antworten auf alle Fragen sind in der Veranstaltungsverwaltung sichtbar und können auch exportiert werden.

Festlegen von Registrierungsparametern für Fragen
Hinzufügen einer Frage

Frage erstellen
Wählen Sie den Typ der Frage aus. Es stehen fünf verschiedene Typen zur Auswahl:
Multiple Choice: Es können mehrere Antworten ausgewählt werden
Single Choice: Es kann nur eine Antwort ausgewählt werden
Text: Die Antwort kann als Freitextfeld eingegeben werden
Ja - Nein: Die Frage kann mit Ja oder Nein beantwortet werden
Ja - Nein - Weiß nicht: Die Frage kann mit Ja, Nein oder Weiß Weiß beantwortet werden
Aktivieren Sie die Option "Antwort(en) sind/sind obligatorisch", wenn der Teilnehmer die Frage beantworten muss, um sich anzumelden.
Aktivieren Sie die Option "Frage nur für Hauptteilnehmer anzeigen", wenn Sie die Frage ausschließlich dem Teilnehmer und nicht der Begleitperson präsentieren möchten.
Aktivieren Sie die Option "Antworten für andere Teilnehmer anzeigen", wenn Sie möchten, dass die Antworten der Teilnehmer für andere sichtbar sind.
Aktivieren Sie die Option "Abstimmungsergebnisse anzeigen", wenn Sie möchten, dass die gesammelten Antworten als Zusammenfassung angezeigt werden (der Typ "Text" wird nicht unterstützt).
Interdependente Fragen
Es ist möglich, mehrere Fragen zu erstellen, die voneinander abhängig sind. Abhängig von der Antwort auf eine Frage können verschiedene andere Fragen angezeigt werden. Dies ermöglicht die Erstellung komplizierter Fragebögen.

Bedingung für die Anzeige der Frage
AUFMERKSAMKEIT
Fragen können weiterhin geändert werden, aber nur so lange, wie es keine Antworten (An- oder Abmeldungen) auf die Veranstaltung gibt.
Wenn jedoch Fragen geändert werden müssen, nachdem die Antworten auf das Ereignis gesammelt wurden, muss der Organisator zuerst alle Antworten speichern und dann entfernen. Es ist dann ein erneuter Eintrag der entfernten Antworten erforderlich, den der Organisator auf Basis der gespeicherten Liste oder durch Aufforderung an die beteiligten Personen durchführen kann, erneut zu antworten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Registrierung für eine Veranstaltung aktivieren?
Um die Registrierung für eine Veranstaltung zu aktivieren, rufen Sie die Veranstaltung auf und wählen Sie die Registerkarte "Registrierung". Dort können Sie den Registrierungsprozess aktivieren oder deaktivieren.
Gibt es eine Frist für die Teilnehmerregistrierung?
Ja, Sie können bei der Konfiguration der Veranstaltung eine Frist für die Teilnehmeranmeldung festlegen.
Kann ich Teilnehmern erlauben, Begleitpersonen zu registrieren?
Ja, Sie können die Option aktivieren, um die Registrierung von Begleitpersonen über dasselbe Registrierungsformular zuzulassen.
Was passiert, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist?
Wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, werden zusätzliche Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt.
Kann ich die Zahlungsabwicklung ändern, nachdem sich die Teilnehmer angemeldet haben?
Nein, die Zahlungsabwicklungsoptionen können nicht geändert werden, sobald sich die Teilnehmer angemeldet oder Fragen erfasst haben.
Welche Arten von Fragen kann ich zur Registrierung hinzufügen?
Sie können Multiple-Choice-Fragen, Einfach-Choice-Fragen, Text-, Ja/Nein- und Ja/Nein/Weiß nicht-Fragen hinzufügen.
Kann ich Erinnerungen für Teilnehmer festlegen, die nicht geantwortet haben?
Ja, Sie können Erinnerungen für Teilnehmer festlegen, die einige Tage vor dem Anmeldeschluss nicht geantwortet haben.
Sind die Antworten auf Fragen für andere Teilnehmer sichtbar?
Ja, Sie können die Option aktivieren, um anderen Teilnehmern Antworten anzuzeigen.